Hausbau 130 qm schlüsselfertig

4,70 Stern(e) 15 Votes
B

basti009

Hallo zusammen,
mit wie viel Euro sollte man ganz grob überschlagen für ein Haus der Größe 130 qm ohne Keller bezugsfertig, also ohne eigenleistung, im günstigsten Falle planen?Beste Grüße!
 
T

T_im_Norden

250.000 bis 1 Million ?
Tut mir leid aber dein Frage kann so nicht beantwortet werden.

Alleine schon ob du im Süden baust oder im Norden kann 100.000+ Euro Unterschied ausmachen.
 
N

nordanney

All in inklusive Grundstück und Stellplatz kannst Du 120qm schon ab T€ 280 kaufen. Ist dann KfW 55 inkl. Wohnraumlüftung.
Bei 145qm kannst Du inkl. Grundstück und Garage mit T€ 295 rechnen.

Beispiele sind echte Häuser z.B. im Ruhrgebiet oder bei Schwäbisch Hall vom renommierten (billigen) Bauträger.
 
B

basti009

Ich hatte eig gelesen das 2000 Euro / qm die Untergrenze mit eigenleistung und zzgl baunebenkosten sind, wären da die 280t ohne eigenleistung inklusive allem nicht zu wenig?
Gebaut würde rlp grenze nrw im Westerwald.
Das Grundstück würde grob 60 T Euro kosten für 600 qm.
 
N

nordanney

Ich hatte eig gelesen das 2000 Euro / qm die Untergrenze mit eigenleistung und zzgl baunebenkosten sind, wären da die 280t ohne eigenleistung inklusive allem nicht zu wenig?
Du hast nach dem günstigsten Haus gefragt. Und nein, die T€ 280 sind komplett schlüsselfertig inkl. Grundstück. Ist dann ein Reihenhaus aus Betonfertigteilen im KfW 55 Standard mit um die 200qm Grundstück und Blockheizkraftwerk. Ist sogar die gepflasterte Terrasse dabei. Kommen nur noch Kaufnebenkosten oder Finanzierungskosten dazu.
Gebaut würde rlp grenze nrw im Westerwald.
Das Grundstück würde grob 60 T Euro kosten für 600 qm.
Jetzt kommen schon die ersten Einschränkungen. Eigenes Grundstück = Bau mit Bauträger nicht möglich. Westerwald = hügelig = ggf. Mehrkosten.
Vielleicht solltest Du einfach mal ein paar Infos geben, was Dir an Haus vorschwebt. Die 2.000€ + X zzgl. Baunebenkosten + Garage/Stellplatz + Außenanlagen ist ein Einstiegspreis. Möchtest Du mehr als Sozialwohnungsstandard, kann es auch teurer werden (Rollläden, Netzwerk, mehr als 15 Steckdosen für das gesamte Haus usw. treiben den Preis deutlich. Der Bungalow ist auch teurer als das Satteldachhaus.).
 
G

grandmasterO

gehe mal lieber von 450.000€ +- 15.000 aus (Carport oder Garage usw.)

So sieht meine Kalkulation gerade aus. Haus 130qm + 600qm Grundstück für 67.0000€
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 130 qm schlüsselfertig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
2Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
6Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
7Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
8Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
9Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
10Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
11Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
12Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
15Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
16Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
17Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
18Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
19Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257
20Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18

Oben